INTERVALLFASTEN - ENTLASTUNG FÜR DEINEN KÖRPER ZUM JAHRESBEGINN
Besonders zu Jahresbeginn, wo wir alle hoch motiviert sind, neigen wir dazu es zu überstürzt anzugehen, zu viel auf einmal zu wollen und den Körper damit manchmal auch zu überfordern.
Starte auf keinen Fall eine Crash Diät, oder reduziere deine Kalorienmenge auf einen dreistelligen Wert. All das führt zu keinem langfristigen Erfolg.
Mein Tipp ist immer, mehr Organisation in den Alltag zu bringen und dadurch einen Überblick über das zu bekommen, was du isst. Schließlich kommt es nicht nur auf die Kalorien an, sondern vorallem auf die Menge an Nährstoffen, die wir aufnehmen.
Nach den Feiertagen, an denen wir für gewöhnlich ja noch mehr essen als sonst, empfehle ich dir deinen Körper zu entlasten. Ganz einfach funktioniert das mit Intervallfasten. Das ist eine Form von Fasten, die so flexibel ist, dass auch du eine passende Variante für deinen Alltag findest. Es gibt dir das Gefühl, dass du auf nichts verzichten musst, und gleichzeit bekommst du mehr Struktur in deinen Essensalltag. Alle genauen Infos zum Thema Intervallfasten und welche Methoden es gibt, findest du bereits in einem älteren Beitrag von mir.
BLOGBEITRAG: Intervallfasten – gesund durch intermittierendes Fasten
Invallfastetern in Kombination mit einem Wohlfühltagebuch ist somit ein guter Plan um ins neue Jahr zu starten und langfristig an seinen Zielen dran zu bleiben. Es ist die perfekte Kombination sich sowohl mental als auch körperlich mit dem Thema Gesundheit zu befassen und somit langfristig seine Gewohnheiten zu überdenken und zu verbessern.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Zielen!
Hier geht es zum Buch.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Groh Verlag und enthält Werbung.