WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

NEWSLETTER

Melde dich zu meiner 3 tägigen Clean Eating Challenge an, und starte mit mehr Organisation und Spaß in ein gesundes Leben.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen von LoveToEat zu.


KARIN R.

Verena hat uns wirklich sehr geholfen, endlich einen Plan zu erstellen und dabei zu bleiben. Sie bietet echt eine tolle Hilfestellung wenn man das mal angehen möchte da mehr Planung und Routine reinzubekommen.

Danke liebe Verena! 😍😍

HELGA G.

Mein 1:1 Coaching mit Verena war ein richtiger Gewinn.

Völlig entspannt kann ich nun meine Woche planen und ich gehe auch seltener einkaufen. Da am Wochenplan auch sehr plakativ zu sehen ist, was man so kocht, ist es auch einfacher sich bewusster zu ernähren.

Verena ist ganz speziell und sehr flexibel auf die Bedürfnisse von mir und meiner Familie eingegangen. Absolut empfehlenswert! :-)

HEIDI K.

In den 6 Wochen wurde ich super betreut und ich habe so wertvolle Tipps bekommen (auf die ich alleine NIE im Leben gekommen wäre). Für mich hat sich in dieser Zeit so ein extremer Stress in meinem Kopf gelöst.

Verena hat mir so viel mehr Energie für wirklich wichtige Sachen geschenkt.
Dieses Coaching ist jeden Cent wert!!!!!
DANKE
😊💕😍

SVENJA R.

Das erste Gespräch hat mich schon total abgeholt - es ging nicht darum mir ihre Planung zu vermitteln, sondern meine ganz persönliche Routine zu schaffen.

Es waren unglaublich viele tolle Informationen und Hilfestellungen, die es mir ermöglichten, meine Routine zu finden und zu schaffen.

Verena war immer für mich da und hatte immer viele Ratschläge und wirklich super Tipps parat.

Danke für deine Hilfe!

ALEXANDRA H.

Ich habe mit der Wochenplanung super Freiheiten gewonnen, weil ich nicht mehr verzweifelt überlegen muss was ich koche.

Außerdem habe ich immer ein gutes Gefühl, weil ich weiß, dass meine Kids wirklich gut versorgt sind und ein gesundes Essen am Tisch steht.

Danke liebe Verena!

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Brot & Gebäck

Vollkorn-Toastbrot

Vollkorn-Toastbrot

Herrlich knuspriger Toast zum Frühstück - wie wäre es damit? 

Wir sind schon vor mindestens 7 oder 8 Jahren auf Vollkorntoast umgestiegen - weißes Toastbrot findest du nie in meinem Kühlschrank. Umso lieber mögen wir Vollkorntoast zum Frühstück. Entweder mit etwas Butter und Marmelade oder Honig oder (was ja meine liebste Variante ist) mit einem Spiegelei oder Rührei drauf - so lecker kann ich dir sagen.

Leider gehört Toastbrot aus dem Supermarkt zu den hoch verarbeiteten Lebensmitteln. Die Liste der Zusatzstoffe ist meinstens wahnsinnig lang, obwohl so ein Toast aus einer Hand voll Zutaten selbstgemacht werden kann.

Ab heute backen wir unser Toastbrot selbst - denn selbstgemacht schmeckts am besten.

 

ZU VIEL ZUCKER IM TOASTBROT

Hast du dir schon mal die Zutatenliste von Toastbrot durchgelesen? Kaum ein Produkt enthält keine Stabilisatoren und E-Nummern. Auch viele verschiedene Arten von Zucker werden eingesetzt um den Geschmack, die Haltbarkeit und die Farbe!!! (karamellige Zucker färben den Toast braun) zu garantieren. 

Wenn ich einen dunklen Toast (Vollkorntoast) essen möchte, dann will ich auch sicher sein, dass dunkles Mehl verwendet wurde, und er nicht nur braun gefärbt wurde.

 

Bei meinem Rezept gebe ich dir den Tipp das zweite Brot einzufrieren oder ansonsten nur die Hälfte des Teiges zu machen. Das Brot wird natürlich nach einigen Tagen leicht trocken - nicht so wie der gekaufte, der sich ja irgendwie ewig hält🙄. Für die getoastete Variante zum Frühstück finde ich das aber nicht so schlimm - aber als Sandwichbrot schmeckt er mir dann nicht mehr so gut. Probiere es einfach aus!

 

 

EXTRA PORTION BALLASTSTOFFE IM BROT

Für die extra Portion Ballaststoffe habe ich geschrotete Leinsamen zum Teig gegeben. Das Rezept gelingt natürlich auch ohne diese, aber ich versuche immer so viel wie möglich an hochwertigen Inhaltsstoffen hineinzumischen 😊.

Hast du schon einmal mein Knäckebrot ausprobiert - auch das enthält super viele Ballaststoffe und ist einfach gemacht.

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min + Gehzeit
ZUBEREITUNG
25 Min
PORTIONEN
2 Brote
ZEITAUFWAND
35 Min + Gehzeit

Zutaten

  • 550 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g Dinkelmehl (hell)
  • 3 EL geschrotete Leinsamen
  • 60 g Butter (sehr weich)
  • 500 ml Wasser (lauwarm)
  • 20 g Bio Hefe
  • 2 TL Honig
  • 1 TL Salz
  • etwas Butter zum Ausstreichen der Formen

Küchenutensilien

  • 2 Kastenformen (meine sind 26x12 cm)
  • Küchenmaschine (optional ein Mixer mit Knethaken)

SO GELINGT'S

  1. Die Hefe in das Wasser bröseln und den Honig dazugeben - gut umrühren, sodass sich die Hefe auflöst.
  2. Die Butter bei Bedarf schmelzen oder auf Zimmertemperatur erwärmen.
  3. Beide Mehle mit dem Salz vermischen.
  4. Nun die Hefemischung und die Butter zur Mehlmischung geben und alles mit einer Küchenmaschine für mind. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig in der Schüssel 1 Stunde gehen lassen (Volumen verdoppelt sich).
  6. Nach der Gehzeit den Teig auf einer Arbeitsfläche mit etwas Mehl nochmals kurz durchkneten und in 2 gleichschwere Teile teilen.
  7. Die Kastenformen ausbuttern und mit jeweils einem Teigstück befüllen und diese mit der Hand in die Form drücken.
  8. Den Teig in den Formen nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. 
  9. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 175°C Umluft vorheizen.
  10. Die Toastbrote für ca. 25 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und sofort aus der Form stürzen. 
  11. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Sobald es abgekühlt ist, kann es in Scheiben schnitten werden.
  12. Vor dem Servieren das Brot im Toaster knursprig toasten.
Rezept drucken

Verena's Tipps

Das Brot eignet sich super auch als Sandwichtoast. Dann musst du es nicht toasten und kannst es nach Lust und Laune belegen und in die Schule oder Arbeit mitnehmen.


HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo