WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Süsses & Desserts

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

Bereits seit 2 Jahren gehören die selbstgemachten Elisenlebkuchen fix in unsere Adventzeit. Ich liebe Lebkuchen über alles (vorallem die in schokoladegetunkten Elisenlebkuchen). Die gekauften finde ich aber viel zu süß und sie schmecken bei weitem nicht so fruchtig wie meine Elisenlebkuchen.

Die Datteln sorgen dafür, dass sie genau die gewünschte Konsistenz bekommen, und wir sparen dadurch eine Menge an Zucker ein, was dem Geschmack aber definitv nicht schadet. Schaut euch mal die Zutatenliste an, da kommen nur hochwertige Lebensmittel rein und ganz nebenbei sind die Lebkuchen dann auch noch vegan, low carb und glutenfrei. 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
20 Min
ZUBEREITUNG
15 Min
PORTIONEN
ca. 22 Stk.
ZEITAUFWAND
35 Min

Zutaten

  • 200 g Haselnüsse
  • 200 g Bio Datteln
  • 100 g ungesüßtes Apfelmus
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • etwas Abrieb von einer Bio Orange
  • 2 EL Nussmus (Haselnussmus oder Mandelmus)
  • Zartbitterschokolade zum Tunken, mind. 60 % Kakoanteil
  • ca. 22 Stück ganze blanchierte Mandeln

Küchenutensilien

  • Pürierstab

SO GELINGT'S

  1. Die Datteln grob kleinschneiden und gemeinsam mit dem Apfelmus mit dem Pürierstab cremig mixen.
  2. Nun die Nüsse, die Gewürze, den Orangenabrieb und das Nussmus zur Dattelmischung geben und alles gut vermischen.
  3. Aus der Masse ca. 22 kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes  Backblech legen. Leicht flachdrücken (die Form verändert sich beim Backen nicht mehr).
  4. Die Lebkuchen bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 15 Minuten backen (nicht zu dunkel backen).
  5. Nach dem Auskühlen die obere Seite in geschmolzene Schokolade tauchen und mit der Mandel verzieren.
Rezept drucken

Verena's Tipps

Sollten die gekauften Datteln zu fest sein, dann kannst du sie vor dem Kleinschneiden mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten weichen lassen. Das Wasser anschließend gut abgießen.

Wenn du die Schokoade zum Tunken selbst machst, kannst du auch dort die Menge an Zucker bestimmen, die du haben möchtest.

Die Lebkuchen halten in einer Keksdose ca. 2 - 3 Wochen (oder länger)

Du könntest die Lebkuchen auch ohne Backen herstellen - sie haben dann allerdings keine Röstaromen.

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

3 KOMMENTARE

Karin Jantscher
28.11.2020
Hallo Verena!
Die probiere ich heute gleich aus!
Hast du die Haselnüsse gehackt oder gemahlene verwendet?
Liebe Grüße
Karin
Verena von LoveToEat
Liebe Karin,

ich hab die Haselnüsse gemahlen verwendet. Hoffe die Lebkuchen haben geschmeckt. 🤩
Liebe Grüße
Verena
Anna Forrester
28.10.2020
liebe verena!
sag, pürrierst du datteln wirkl nur mit dem pürrierstab oder hast du auch eine maschine?
wenn ja, welche?
ich überlege, mir sowas zuzulegen ;)
alles liebe, anna
Verena von LoveToEat
Liebe Anna,
wenn ich Datteln in meinen Rezepten verwende, kommt selten mein Pürierstab zum Einsatz. Ich habe einen Multizerkleinerer von Gastroback, mit dem klappt das recht gut.
liebe Grüße
Verena
Romi
11.12.2019
Sooooo super lecker!!! :) Habe leider zu spät gesehen, dass das Rezept für nur 22 kleine Lebkuchen ist. ;) Hätte gerne mehr gemacht. :)
Verena von LoveToEat
Liebe Romana,

danke für deine Rückmeldung! Ich freue mich so, dass dir die Lebkuchen auch schmecken - sie sind einfach super finde ich! Hoffe du hattest schöne Feiertage und hast vielleicht noch eine Ladung Lebkuchen gemacht :-)
Bitte entschuldige auch die späte Antwort!!!
Liebe Grüße
Verena

HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo