WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

NEWSLETTER

Melde dich zu meiner 3 tägigen Clean Eating Challenge an, und starte mit mehr Organisation und Spaß in ein gesundes Leben.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen von LoveToEat zu.


KARIN R.

Verena hat uns wirklich sehr geholfen, endlich einen Plan zu erstellen und dabei zu bleiben. Sie bietet echt eine tolle Hilfestellung wenn man das mal angehen möchte da mehr Planung und Routine reinzubekommen.

Danke liebe Verena! 😍😍

HELGA G.

Mein 1:1 Coaching mit Verena war ein richtiger Gewinn.

Völlig entspannt kann ich nun meine Woche planen und ich gehe auch seltener einkaufen. Da am Wochenplan auch sehr plakativ zu sehen ist, was man so kocht, ist es auch einfacher sich bewusster zu ernähren.

Verena ist ganz speziell und sehr flexibel auf die Bedürfnisse von mir und meiner Familie eingegangen. Absolut empfehlenswert! :-)

HEIDI K.

In den 6 Wochen wurde ich super betreut und ich habe so wertvolle Tipps bekommen (auf die ich alleine NIE im Leben gekommen wäre). Für mich hat sich in dieser Zeit so ein extremer Stress in meinem Kopf gelöst.

Verena hat mir so viel mehr Energie für wirklich wichtige Sachen geschenkt.
Dieses Coaching ist jeden Cent wert!!!!!
DANKE
😊💕😍

SVENJA R.

Das erste Gespräch hat mich schon total abgeholt - es ging nicht darum mir ihre Planung zu vermitteln, sondern meine ganz persönliche Routine zu schaffen.

Es waren unglaublich viele tolle Informationen und Hilfestellungen, die es mir ermöglichten, meine Routine zu finden und zu schaffen.

Verena war immer für mich da und hatte immer viele Ratschläge und wirklich super Tipps parat.

Danke für deine Hilfe!

ALEXANDRA H.

Ich habe mit der Wochenplanung super Freiheiten gewonnen, weil ich nicht mehr verzweifelt überlegen muss was ich koche.

Außerdem habe ich immer ein gutes Gefühl, weil ich weiß, dass meine Kids wirklich gut versorgt sind und ein gesundes Essen am Tisch steht.

Danke liebe Verena!

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Gesunde Jause & Snacks

Müsliriegel - einfaches Basisrezept

Müsliriegel - einfaches Basisrezept

Wie du wahrscheinlich weißt, bin ich absoluter Fan vom "selber machen". Da gehören natürlich auch so einfache und leckere Dinge wie Müsliriegel dazu. Wenn auch du ab sofort auf die meist viel zu süßen Riegel aus dem Supermarkt verzichten möchtest, dann habe ich hier ein sehr einfaches Basisrezept für selbstgemachte Müsliriegel. 

BLOGBEITRAG: Lebensmittel richtig lagern - wie Vorratshaltung funktioniert

 

GESUNDE SNACKS EINFACH SELBER MACHEN

Um beim kleinen Hunger nicht automatisch zu Kuchen oder ungesunden Schokoriegeln zu greifen, empfehle ich dir, es wie ich zu machen. Ich habe für den Hunger zwischendurch, für unterwegs oder als Jause für meine Kinder selbstgemachte Müsliriegel zur Hand. Wir lieben sie sehr und wechseln bei den Rezepten auch immer wieder ab, damit es nicht langweilig wird. 

Die Basis sind Haferflocken, die enthalten besonders viele Ballaststoffe und machen richtig schön satt. Mit Nüssen, Samen und Trockenfrüchten kannst du den Riegel dann ganz nach deinem Geschmack gestalten und auch immer wieder verändern.

Egal ob Rosinen, getrocknete Aprikosen oder Feigen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gerne kommen bei mir auch Leinsamen in den Riegel, weil auch diese besonders ballaststoffreich sind. Achte hier darauf, die geschroteten zu verwenden, denn die ganzen können vom Körper auf grund der festen Schale nicht verdaut werden und rutschen durch - schade drum 😊

Wenn du einmal ausprobiert hast, wie einfach das ist, dann wirst auch du die Riegel im Supermarkt links liegen lassen.

REZEPT: Müsliriegel mit Schokostückchen oder glutenfreie Nussriegel

Hast du schon einmal Energiekugeln oder Blissballs probiert? Auch das sind leckere (runde) gesunde Snacks für zwischendurch, die schnell und einfach gemacht sind. Der Vorteil dabei ist, dass sie nicht ins Backrohr müssen, und daher ohne Erhitzung, roh hergestellt werden.

 

FLÜSSIGE SÜSSE ALS ZUCKERERSATZ

Damit die Riegel gut in Form bleiben verwenden wir flüssige Süße. Diese ersetzt auch den zugesetzten Zucker, der in klassichen gekauften Riegeln meistens enthalten ist. Du kannst damit selbst bestimmen, wie süß die Riegel werden sollen und kannst dadurch aktiv Zucker einsparen. 

Verwende dazu was du gerade zu Hause hast - Reissirup, Agavendicksaft oder Ahornsirup. Die Masse wird dadurch klebrig und härtet nach dem Backen aus. 

Denk immer daran, auch flüssige Süße ist eine Form von Zucker und sollte deshalb immer sparsam einsetzt werden. Der Reissirup hat den Vorteil, dass er keine Fructose hat und somit bei einer Unverträglichkeit dagegen gut verwendet werden kann. Denk dran, wenn diu die Riegel machtst. 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
15 Min
PORTIONEN
ca. 10 Stk.
ZEITAUFWAND
25 Min

Zutaten

  • 140 g Flocken und Samen gemischt (Haferflocken, Dinkelflocken, Buchweizen, Leinsamen, Chia...)
  • 60 g klein gehackte Nüsse
  • 30 g Kokosöl
  • 100 g flüssige Süße (am besten Ahornsirup, Reissirup, oder Dattelsirup)
  • 1 Prise Salz

Küchenutensilien

  • Backform oder
  • Müsliriegelform

SO GELINGT'S

  1. Die trockenen Zutaten vermengen.
  2. Das Kokosöl schmelzen und gemeinsam mit der flüssigen Süße über die trockenen Zutaten geben und gut durchmischen.
  3. Das Backrohr auf 170°C Heißluft vorheizen.
  4. Die Masse entweder in Müsliriegelformen füllen oder in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform streichen.
  5. Die Riegel ca. 15 - 20 Minuten goldgelb backen (je nach Backofen, aber nicht zu dunkel).
  6. Hast du die Masse in einer Auflaufform, empfehle ich sie sofort nach dem Backen (noch heiß) in Riegel zu schneiden.
  7. Wenn du die Masse in einer Müslieriegel form hast, unbedingt in der Form auskühlen lassen.
  8. Die Riegel ganz auskühlen lassen, damit sie richtig fest werden.
Rezept drucken

Verena's Tipps

Mische weitere Gewürze in die Masse wie zum Beispiel Zimt, oder Spekulatiusgewürz.

Tunke die Riegel nach dem Auskühlen in Schokolade, wenn du es gerne schokoladig magst.

Wenn du weniger flüssige Süße verwenden möchtest, dann mische ein Eiweiß unter die Masse, auch das hilft, dass der Riegel besser in Form bleibt.


HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo