WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Süsses & Desserts

Mandel Orangen Cantuccini

Mandel Orangen Cantuccini

Vor ein paar Jahren in der Toskana hab ich mich in diese italienischen Kekse verliebt und jetzt musste unbedingt eine "gesündere" Variante davon auf meinen Blog. Ich finde die Originalen ja teilweise ein bisschen zu hart - leicht knusprig reicht mir auch. In diesen Rezept ist alles vereint - die knusprige Hülle, der nicht zu feste Kern, die fruchtige Süße und das herrliche Mandel-Orangen Aroma.

Damit deine Cantuccini richtig lecker werden, kommt es natürlich auf die Auswahl der richtigen, hochwertigen Zutaten an. Ich habe ganze Mandeln drin, gewürfelte Datteln und keinen klassichen Haushaltszucker. Das alles machen sie schon fast zu einem gesunden Snack 😉.

 

 

 

CANTUCCINI SELBER MACHEN

Dieses leckere Gebäck selber zumachen ist gar keine hexerei. Du musst nur den Teig zusammenmischen und dazu verwende ich nicht einmal meine Küchenmaschine sondern nur einen Kochlöffel.

Ist der Teig fertig, dann brauchst du nur noch die richtige Form hinbekommen und dann ab damit in den Backofen. Cantuccini werden zweimal gebacken, deshalb sind die dann so knusprig. Das erste mal im ganzen, dann werden sie aufgeschnitte und dann nochmal ein paar Minuten gebacken. Das ist es schon.

Beim Durchschneiden achte bitte darauf, dass dein Messer richtig scharf ist, genau dann entsteht bei den ganzen Mandeln nämlich die schöne Schnittfläche, die so eine tolle Optik ergibt.

 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
30 Min
PORTIONEN
ca. 25 Stk.
ZEITAUFWAND
40 Min

Zutaten

  • 180 g Dinkelmehl hell
  • 80 g Vollkorndinkelmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 Eier + 1 Ei zum Bestreichen
  • 90 g Erythrit Puderzucker
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • 90 g Datteln 
  • 75 g Butter (sehr weich)
  • 80 g ganze Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1/4  TL Spekulatiusgewürz (alternativ Zimt)
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • Zest einer halben Orangen
  • 2 EL Orangensaft
     

Küchenutensilien

  • Backblech
  • Backpapier
     

SO GELINGT'S

  1. Heize den Ofen auf 170°C vor.
  2. Mische in einer Schüssel die beiden Mehlsorten, das Backpulver und die Mandeln. 
  3. Schneide die Datteln würfelig und gib sie zur Mehlmischung.
  4. Vermische in einer anderen Schüssel die sehr weiche Butter, die Orangenzesten, die beiden Zucker und die Gewürze.
  5. Füge die Eier hinzu und mische alles gut durch, sodass eine konsistente Masse entsteht.
  6. Hebe nun die Mehlmischung unter die Eiermischung und rühre solange bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte und teile ihn in zwei gleichgroße Stücke.
  8. Knete die Teigstücke nochmals durch und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  9. Forme die Teigstücke zu zwei ca. 20 cm langen Rollen und drücke sie flach, sodass zwei ca. 5 cm breite und 1,5 cm hohe Teigstänge entstehen.
  10. Bestreiche sie mit einem verqurilten Ei.
  11. Backe sie ca. 15 Minuten bis sie leicht goldgelb sind.
  12. Nimm sie aus dem Ofen und schneide sie in ca. 1 - 1,5 cm breite Stücke.
  13. Drehe nun die Keksstücke mit der Schnittfläche nach oben und verteile sie am Backblech.
  14. Lass sie nun weiterbacken, sodass sie knusprig werden. Ca. 7 - 12 Minuten (je nach Backofen und Knuspergrad).
  15. Nimm sie aus dem Backofen und lass sie auskühlen bevor du sie in einer Dose oder einem Glas aufbewahrst.

 

 

 

Rezept drucken

Verena's Tipps

Verwende statt Datteln auch getrocknete Aprikosen wenn du möchtest, oder lass die Trockenfrüchte ganz weg.

Sei vorsichtig mit der Menge an Orangenzeste - vorallem wenn du den Orangengeschmack nicht so gerne hast.

Du kannst aus der Teigmenge auch 4 Teigstränge formen, dann werden die Cantuccini extra klein.

Verwende zum Durchschneiden ein sehr sehr scharfes Messer, damit du die schönen Schnittflächen bei den Mandeln erhältst.

In einem Glas sind sie ein tolles (Weihnachts-)Geschenk.

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo