WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Hauptspeisen

Sauerkraut Kartoffel Topf

Sauerkraut Kartoffel Topf

Wie steht es bei euch denn ums Thema Sauerkraut? Das ist zwar klassiche Hausmannskost, aber dann bei Familien mit Kindern vielleicht doch kein Gemüse, dass regelmäßig auf den Teller kommt.

Ich hab heute einen schnellen Sauerkraut Kartoffel Topf, der mit Fleisch zubereitet auch unter dem Namen "Szegediner Gulasch" bekannt ist. Das Rezept ist super einfach und besteht nur aus 2 (oder 3) frischen Zutaten - Kraut, Kartoffeln (und evtl. Fleisch). Alles was du sonst brauchst, hast du vielleicht sogar in deinem Vorratsschrank

 

SAUERKRAUT - REGIONALES SUPERFOOD

Sauerkraut ist nichts anderes als klassiches Weißkraut, dass durch Fermentation "sauer" gemacht wird. Es enthält dadurch dann wertvolle Milchsäurebakterien, die besonders gesund für den Darm sind und dadurch auch das Immunsystem stärken. Weißkraut ist fast das ganze Jahr über in den Regalen und auf den Märkten erhältlich - fertiges Sauerkraut wird meist nur im Winter angeboten

Wenn du aus Zeitgründen dein Sauerkraut bereits fertig kaufst, achte darauf, dass es nicht pasteurisiert wurde. Das mögen die Milchsäurebakterien nicht so gerne und nach dem Pasteurisieren enthält das Kraut leider auch kaum mehr welche. Sauerkraut, dass du im Supermarkt in den Regalen bekommst ist leider meistens pasteurisiert. 

Mach dich dagegen auf die Suche nach frischem Sauerkraut am Markt oder nach den typischen Fässern die um diese Jahreszeit oft in den Supermärkten in der Gemüseabteilung stehen. Das Kraut das sich darin befindet ist (im normalfall) auch nicht pasteurisiert. 

 

SAUERKRAUT ALS FAMILIENESSEN

Wenn du Sauerkraut liebst, deine Kinder aber "noch" nicht, dann ist mein Rezept heute perfekt für dich. Es enthält zusätzlich Kartoffeln, die die meistne Kids lieben und wenn du möchtest kannst du es auch mit Hühnerfleisch zubereiten. Verwende beim ersten Mal vielleicht nur 1/4 kg Kraut, und dafür noch mehr Kartoffeln, um deine Lieben an den Geschmack zu gewöhnen. 

Wichtiger Tipp: Sauerkraut hat einen sehr eigenen Geschmack, also wundere dich nicht, wenn es ihnen beim ersten Mal nicht schmeckt. Wichtig ist in solchen Fällen dran zu bleiben, und es in kleinen Mengen immer wieder anzubieten. Der Geschmack von Kindern "lernt" noch und je unterschiedlich die Speisen sind, die sie "kosten" umso größer wird mit der Zeit auch die Auswahl an Lebensmitteln, die sie essen.

 

SAUERKRAUT KARTOFFEL TOPF - PERFEKTES MEAL PREP

Du hast auch wenig Zeit unter der Woche frisch zu kochen? Dieses einfache Rezept ist erstens schnell gemacht und kann außerdem super vorbereitet werden. Koche zb. den Kartoffel Topf schon fertig und gib beim erwärmen einfach nur mehr das Kraut dazu.

Du kannst außerdem gleich eine größere Menge machen und einen Teil einfrieren.

Kaufst du frisches Sauerkraut in einer größeren Menge, dann gib es in einen verschlossenen Behälter in den Kühlschran. Dort ist es problemlos mehrere Wochen haltbar und kann so jederzeit für ein Rezept verwendet werden.

 

 

 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
25 Min
PORTIONEN
4
ZEITAUFWAND
35 Min

Zutaten

  • 400 g Bio Hühnerfilet
  • 400 g Kartoffeln (mehlig)
  • 1/2 kg Sauerkraut
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Paprikapulver süß (oder scharf)
  • ca. 750 ml Gemüsebrühe
  • ein paar Wacholderbeeren
  • Salz
  • evtl. Pfeffer

SO GELINGT'S

  1. Die Kartoffeln schälen und würfelig schneiden.
  2. Das Hühnerfleisch ebenfalls würfelig schneiden und salzen und salzen.
  3. Den Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden.
  4. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Hühnerfleisch anbraten.
  5. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und ebenfalls anbraten.
  6. Die Kartoffeln dazugeben.
  7. Das Paprikapulver und das Tomatenmark unterrühren und nochmals kurz anbraten lassen.
  8. Nun mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Wacholderbeeren dazugeben.
  9. Köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  10. Vor dem Servieren das Sauerkraut dazugeben und nur kurz erhitzen (nicht nochmal kochen).
  11. Eventuell nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gutes Gelingen und Guten Appetit!

 

 

Rezept drucken

Verena's Tipps

Das Rezept kann auch ganz einfach ohne Fleisch zubereitet werden und ist dann sogar vegan!

Gleich etwas mehr davon kochen und einfrieren!

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo