WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Brot & Gebäck

Fladenbrot aus Dinkelmehl - selbstgemacht

Fladenbrot aus Dinkelmehl - selbstgemacht

Zum Grillen gibt es nichts besseres, als selbstgemachtes Brot. Mein selbstgemachtes Fladenbrot ist schnell zusammengerührt und bäckt nur 15 Minuten. Die "Gehzeit" kannst du gut für andere Vorbereitungen nützen. Du kannst zum Beispiel eine selbstgemachte Bärlauchbutter, eine scharfe Tomaten Chili Butter oder eine Zitronen-Thymian Butter zubereiten. Auch damit kannst du deine Grillgäste sicherlich beeindrucken.

Das Fladenbrot aus Dinkelmehl wird richtig schön flaumig und die 3 Brote kannst du entweder mit deinen Gästen gleich verspeisen oder ganz unkompliziert einfrieren nach dem Backen und beim nächsten mal wieder frisch aufbacken.

Ich habe zwei der Brote mit Schwarzkümmelsamen und ein Brot mit schwarzem Sesam bestreut. Ihr erkennt den Unterschied an der Farbe der Samen.. mehr dazu könnt ihr unten nachlesen.

SCHWARZKÜMMELSAMMEN ODER DOCH SCHWARZER SESAM

Schwarze Samen am Gebäck - was kann das wohl sein? 

Hier handelt es sich entweder um schwarzen Sesam (klassich auf Sushi) oder um Schwarzkümmelsamen (klassisch auf Fladenbrot).

Im orientalischen Raum verwendet man Schwarzkümmelsamen bereits seit mehreren tausend Jahren, und dort werden sie auch als Heilmittel vewendet. Besonders dem Schwarzkümmelöl wird eine besonders positive Eigenschaft nachgesagt. Sie sind dort auch klassischer Bestandteil von Fladenbrot und kommen immer als Gewürz oben drauf. Du erkennst sie an der dreikantigen Form. Die Samen schmecken leicht scharf und würzig. Ganz entfernt erinnert der Geschmack an Kreuzkümmel. Die Samen sind voller Magnesium, Selen und Biotin. 

Sesam ist auch richtig gesund und passt perfekt auf viele Gebäcksorten. Schwarzer Sesam ist sozusagen die Urform und ist ganz besonders nährstoffreich. Besonders für Veganer ist Sesam relevant, weil er viel Eisen und Calzium enthält. Er ist runder in der Form und nicht so tief schwarz wie die Schwarzkümmelsamen. 

Schwarzem Sesam wir dazu noch aktioxidative Wirkung nachgesagt, er befreit den Körper von freien Radikalen. Sein hoher Eiweißgehalt und die Ballaststoffe sind außerdem nicht zu unterschätzen.

Du denkst dir jetzt vielleicht, dass so ein paar Samen am Gebäck doch nicht die Welt sind - aber ich kann dir sagen, dass schon 2 TL Sesam am Tag ein richtiges Superfood sind und mach es daher wie ich und streue einfach regelmäßig Sesam, schwarzen Sesam oder Schwarzkümmelsamen auf dein Gebäck!

 

 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
1 h 30 Min
ZUBEREITUNG
12 - 15 Min
PORTIONEN
3 Brote
ZEITAUFWAND
1 h 45 Min

Zutaten

  • 1 kg Dinkelmehl
  • 1 Würfel Germ
  • 30 g Rohrohrzucker
  • 1/2 l lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 30 ml natives Olivenöl
  • Olivenöl zum Bestreichen
  • Schwarzkümmelsamen oder schwarzen Sesam zum Bestreuen

Küchenutensilien

  • Küchenmaschine

SO GELINGT'S

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde machen.
  2. Die Germ hineinbröseln und den Zucker drauf geben sowie ca. die Hälfte von dem lauwarmen Wasser.
  3. Die Masse grob mit einem Kochlöffel durchmischen und 15 Minuten zugedeckt stehen lassen.
  4. Der Teig sollte dannach leicht aufgegangen sein.
  5. Nun das Ei, das Olivenöl, das Salz und das restliche Wasser dazugeben und die Masse kräftig mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
  6. 60 Minuten rasten lassen - die Masse sollte sich verdoppeln.
  7. Nun das Backrohr auf 190°C Heißluft vorheizen.
  8. Den Teig in 3 gleich große Teile teilen und zu einer Kugel formen.
  9. Nun auf ein Backblech legen und mit den Händen zum Rand hin flach drücken, sodass die Brote ca. 1cm dick sind. Zuletzt mit dem Finger Löcher hineindrücken, sodass das typische Muster ensteht.
  10. Die Fladen mit etwas Olivenöl bestreichen und mit dem Sesam oder dem Schwarzkümmelsamen bestreuen.
  11. Ca. 12 - 15 Minuten goldgelb backen - je nach Backofen.
  12. Lauwarm oder abgekühlt genießen 😃

Gutes Gelingen!

Rezept drucken

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo