WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Süsses & Desserts

Gewürz-Crumble mit Birnen

Gewürz-Crumble mit Birnen

Im Herbst und Winter, wenn es kalt ist, gibt es für mich nichts Schöneres, als weihnachtliche und winterliche Gewürze. Ich liebe Zimt, Lebkuchengewürz und Spekulatiusgewürz. Auch Vanille, Kardamon und Zimtnelken gehören für mich zu dieser Jahreszeit dazu. Nicht nur der Geschmack - sondern auch der Duft, der sich dann im Haus verbreitet - genau das macht für mich die Winterzeit aus.

Heute habe ich einen herrlich fruchtigen Birnen Crumble für dich, der erst durch das Lebkuchengewürz so richtig lecker wird,

 

WEIHNACHTLICHE GEWÜRZE SIND AUCH GESUND

Wusstest du, dass die meisten dieser Gewürze auch eine heilende Wirkung haben? 

Sternanis zum Beispiel wird gegen Husten und grippale Infekte eingesetzt. Koriander, Muskat und Piment bilden zusammen mit Nelken und Zimt die Grundlage für das Lebkuchengewürz. Sie alle duften und schmecken nicht nur super, sie sind außerdem verdauungsfördernd und gut für Magen und Darm. 

Auch Gewürznelken sind durch die starken ätherischen Öle in der Heilkunde bekannt. Man verwendet sie für Magen-Darm Tees oder auch für Magenbitter, um schwere Speisen leichter zu verdauen. 

Wusstest du, dass Vanille als Stimmungsaufheller wirkt? Der Duft von Vanille lässt den Körper Glückshormone ausschütten. In der dunklen Jahreszeit genau das Richtige.

ZIMT - MEIN ABSOLUTES LIEBLINGSGEWÜRZ

Zimt ist wirklich eines meiner Lieblingsgewürze -  vorallem in der Weihnachtszeit. Es gibt zwei verschiedene Arten von Zimt - den Unterschied solltest du unbedingt kennen. 

Wenn du eine dünne, leicht bröckelige Zimtrinde kaufst, dann handelt es sich dabei um den "echten" Zimt oder Ceylon-Zimt. Zum Unterschied dazu gibt es ja die richtig dicken Zimtrinden, die von beiden Seiten her eingerollt sind. Das ist dann der sogenannte Cassia-Zimt. 

Der Unterschied ist wichtig für dich hinsichtlich des Inhaltsstoffes Cumarin. Cumarin ist für den typischen Zimtgeschmack verantwortlich und kann in größeren Mengen konsumiert sogar schlecht für den Körper sein. Es kann zu Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel führen. Zimt hat außerdem eine wehenfördernde Wirkung, weswegen Schwangere besonders auf die Menge achten sollten. 

Der Cassia-Zimt enthält dabei meist viel Cumarin, im Ceylon-Zimt hingegen ist kaum oder gar kein Cumarin. Es spricht hier also einiges dafür, den echten Ceylon Zimt zu kaufen (ist leider meistens etwas teurer). Kaufst du Zimtpulver ist der Unterschied für dich nicht feststellbar. Achte daher darauf, von welcher Firma du den Zimt kaufst und das Ceylon Zimt drauf steht. 

Bist auch du so ein Zimt - Fan wie ich? Dann probiere unbedingt auch meinen  Apfel-Zimt Porridge, das Apfel Zimt Granola oder meine Zimtschnecken!

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
15 Min
ZUBEREITUNG
20 Min
PORTIONEN
4
ZEITAUFWAND
35 Min

Zutaten

  • 4 reife  Birnen (ca. 300g)
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1/2 TL Vanillepulver

    

Streusel

  • 80 g Vollkornmehl
  • 60 g gehackte Walnüsse
  • 20 g Haferflocken Feinblatt
  • 20 g Rohrohrzucker
  • 60 g kalte Butter
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • 1 Prise Salz

Küchenutensilien

  • 4 kleine Porzellanschälchen

SO GELINGT'S

  1. Den Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen.
  2. Die Birnen waschen, würfelig schneiden und am Herd zusammen mit dem Lebkuchengewürz, dem Vanillepulver und dem Honig weich dünsten.
  3. In der Zwischenzeit den Teig für den Crumble zubereiten.
  4. Dafür alle Zutaten rasch verkneten und so lange in den Kühlschrank stellen, bis die Birnen weich sind.
  5. Nun die Birnen auf 4 Schälchen aufteilen und den Streusel drüber geben.
  6. Den Crumble im Backofen ca. 15 - 20 Minunte überbacken und heiß servieren.

Lass es dir schmecken!

Rezept drucken

Verena's Tipps

Keine Birnen im Haus? Der Crumble schmeckt auch mit Äpfeln super lecker. 

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo