Mit dem Frühstück ist das ja so eine Sache. Hast du auch dein allerliebstes Frühstück, ohne das du nicht sein kannst? Oder gehörst du zur "nicht frühstücken" Fraktion? Oft ist es einfacher aus Bequemlichkeit (Zeitmangel) nicht zu frühstücken oder immer zum selben Frühstück zu greifen (Marmeladenbrot?). Dabei beeinflusst du mit deinem Frühstück deinen restlichen Tag - wusstest du das?
Drei wesentliche Nährstoffe solltest du bei deiner ersten Mahlzeit am Tag auf keinen Fall vergessen - Eiweiß, Ballaststoffe und gute Fette. Diese sorgen nämlich dafür, dass du satt bleibst und dein Blutzucker nur langsam steigt. Beides entscheidet darüber, wann du deine nächste Mahlzeit zu dir nimmst bzw. wie dein restlicher Tag verläuft.
Wenn du nur verarbeitete Kohlenhydrate (zb. Weißmehl-Produkte) und Zucker zu dir nimmst, dann wirkt sich das enorm auf deinen Insulinspiegel aus, der dann sehr rasch steigt. Genauso schnell sinkt er dann wieder und das führt dazu, dass du wieder Hunger bekommst. So geht der Kreislauf dann den restlichen Tag weiter. Man nennt es Heißhungerschwankungen - hast du sicher schon mal gehört.