WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Hauptspeisen

Kürbis Ricotta Lasagne mit Spinat & ohne Béchamelsauce (einfach und vegetarisch)

Kürbis Ricotta Lasagne mit Spinat & ohne Béchamelsauce (einfach und vegetarisch)

Lasagne ist eines unserer absoluten Lieblingsgerichte. Wir alle lieben sowohl die klassiche Variante mit Fleisch, als auch verschiedene Rezepte mit Gemüse (wie wäre es mit einer Variante mit Karotten und Zuckerhut?). Obwohl ich Lasagne als ein unkompliziertes Rezept empfinde, das gut vorzubereiten ist, kann es manchmal gerade unter der Woche zu lange dauern, bis man die Sauce vorbereitet hat, die Béchamel gemacht hat und das Gemüse geschnibbelt hat. Bis dann alles geschichtet ist und im Ofen ist, vergeht schon mal eine halbe Stunde. Wenn da die Kinder schon hungrig daneben stehen, dann ist dieses Rezept eindeutig zu aufwendig. 

Aus diesem Grund hab ich heute etwas ganz besonders einfaches für dich! Meine absolute Blitz-Lasagne. Du brauchst nur wenige Zutaten aus dem Kühlschrank und dem Vorratsschrank und wir lassen ganz einfach mal die Béchamelsauce weg. Das hat gleich zwei Vorteile. Erstens, sind wir schneller fertig und zweitens hat so eine Béchamelsauce an sich wenige Nährstoffe und gibt nicht wirklich einen Mehrwert. Für die Crémigkeit sorgt der Ricotta, der direkt mit dem Kürbismus zu nur einer Sauce vermischt wird. Wir sparen daher Zeit beim Schichten und müssen auch den Herd nicht einschalten. Die Sauce wird nämlich kalt zusammengerührt und direkt mit den Nudeln geschichtet. So viele Handgriffe, die wir uns ersparen - einfach herrlich. 

Sie ist natürlich dadurch nicht 100%ig mit einer "normalen" Lasagne vergleichbar - aber ich hoffe die Zeitersparnis und der cremige würzige Kürbisgeschmack entschädigen dafür! Gib ihr unbedingt eine Chance.

Natürlich freue ich mich immer, wenn du mir unter dem Rezept einen Kommentar hinterlässt und mir sagst, wie sie dir geschmeckt hat. Auch auf Instagram (lovetoeat.at) freue ich mich immer sehr über deine Verlinkungen der Rezepte.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren.

 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
45 Min
PORTIONEN
3-4
ZEITAUFWAND
55 Min

Zutaten

  • 200 g Kürbismus 
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Spinat (frisch oder TK)
  • 400 ml Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühenpaste 
  • etwas Muskatnuss gerieben
  • ca. 15 Dinkel-Lasagneblätter
  • geriebenen Mozzarella oder Parmesan

Küchenutensilien

  • Auflaufform ca. 26 x 18

SO GELINGT'S

  1. Das Kürbismus mit dem Ricotta in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Gemüsebrühenpaste unterrühren und mit etwas geriebener Muskatnuss abschmecken.
  3. Zuletzt das Wasser untermischen und alles zu einer cremigen Sauce verrühren.
  4. Den Spinat waschen oder wenn TK auftauen lassen.
  5. Nun die Lasagne schichten - Mit der Kürbissauce ganz unten beginnen. 
  6. Etwas Spinat drauf verteilen.
  7. Eine Reihe Lasagneblätter drauf legen (bei mir 3 Stück pro Reihe).
  8. Nun wieder mit der Sauce beginnen - Spinat drauf und wieder die Nudelblätter.
  9. Mit Kürbissauce abschließen (die Masse reicht bei mir für 5 Schichten Nudeln in dieser Auflaufform)
  10. Zuletzt den geriebenen Käse darauf verteilen und bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 45 Minuten knusprig backen.

Guten Appetit.

Rezept drucken

Verena's Tipps

Für mehr Abwechslung oder alle die keine Kürbis Fans sind - probier die Lasagne doch mal mit meiner leckeren Gemüse-Tomatensauce. Dazu einfach 200 g Sauce statt 200 g Kürbismus verwenden und eventuell weniger Wasser verwenden. Diese Version enthält durch die Linsen auch noch eine extra Portion pflanzliches Eiweiß.

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo