WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Gesundes Frühstück

Erdbeermarmelade - einfach, klassisch und ohne Haushaltszucker

Erdbeermarmelade - einfach, klassisch und ohne Haushaltszucker

Marmelade gehört zu meiner Grundausstattung im Vorratsschrank bzw. Kühlschrank. Schon seit mittlerweile fast 10 Jahren koche ich sie selbst und ich liebe es über alles. Wenn im Frühling der erste Rhabarber und die Erdbeeren reif werden, stehe ich am Herd und koche richtig viele Gläser ein. So geht es dann den ganzen Sommer weiter bis mein Marmeladenregal im Keller aus allen nähten platzt. Egal ob klassische Erdbeermarmelade, Erdbeer- Holunder, Marille, Ribisel, Kirsch oder (seit letztem Jahr unser Highlight: Felsenbirne- Ribisel). Wir lieben sie alle. 

Zum Frühstück gibt's dann abwechselnd Porridge, Birchermüsli und natürlich Vollkorntoastbrot mit selbstgemachter Marmelade.

Du bist auch Fan vom Einkochen, oder möchtest heuer damit beginnen? Ich hab in einem extra umfangreichen Blogbeitrag all meine Tipps für dich zusammengefasst, damit auch du gesünder und nachhaltiger einkochen kannst.

BLOGBEITRAG: Gesund und nachhaltig einkochen 

Heute hab ich mein klassisches Rezept für Erdbeermarmelade für dich. Durch den Birkenzucker hat sie 40% weniger Kalorien und ist sogar zahnfreundlich, wusstest du das? Birkenzucker tötet Bakterien ab, auch Kariesbakterien. Ein Grund auch, warum diese Marmelade super lange haltbar ist (ich hab meine letzte Erdbeermarmelade von 2020 erst im April verbraucht). Verwendest du Birkenzucker ist das eine einfache Möglichkeit für dich und deine Familie Zucker im Alltag einzusparen.

Ich kann dir dafür die Produkte von Birkengold empfehlen, dich ich schon seit jahren verwende. Es ist ein österreichische, bio zertifiziertes Unternehmen.

Birkenzucker 3:1 von Birkengold ist so ein tolles Produkt, weil

     
🌱 er für 1,5 kg Früchte ist, du hast somit den vollen Fruchtgeschmack
🌱 Frei von Konservierungsstoffen ist
🌱 Ohne weiteren Zuckerzusatz auskommt
🌱 40% weniger Kalorien als Zucker hat
🌱 er kaum einen Einfluss auf den Blutzucker nimmt (und ist somit auch für Diabetiker geeignet)
🌱 Vegan ist

Mit dem Rabattcode "lovetoeat10" erhältst du außerdem 10 % Rabatt auf deine Bestellung bei Birkengold.

 

BLOGBEITRAG: Zuckeralternativen im Vergleich

 

ACHTUNG: Wenn  du Haustiere hast, dann gib acht, für sie kann Birkenzucker tötlich sein, weil sie ihn nicht verstoffwechseln können.

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
10 Min
PORTIONEN
>10
ZEITAUFWAND
20 Min + Kühlen

Zutaten

  • 1,5 kg Erdbeeren
  • 1 Packung Birkenzucker 3:1 von Birkengold
  • Saft von 1,5 Zitronen

Küchenutensilien

  • saubere Gläser zum Befüllen
  • optional: Trichter zum sauberen Befüllen

SO GELINGT'S

  1. Die Beeren waschen, entstielen, und in einen Topf geben.
  2. Die Beeren am Herd erhitzen und den Zitronensaft sowie den Birkenzucker dazugeben.
  3. Gut umrühren und laut Packungsanleitung einkochen lassen.
  4. Wer keine Fruchtstücke möchte, kann sie mit dem Pürierstab fein pürieren.
  5. Die noch heiße Marmelade in die sauberen Gläser abfüllen.

Gutes Gelingen und viel Spaß!

Rezept drucken

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Firma Birkengold

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

HALLO, ICH BIN VERENA!

Als berufstätige Mama von 2 Teenagern weiß ich nur zu gut, wie wichtig ein bisschen Organisation im Kochalltag ist um den Job und die Familie auf entspannte Art zu verbinden.

Ich zeige dir, wie du deine Familie ganz einfach mit frischen Rezepten verwöhnst und trotzdem mehr Zeit und Lebensqualität im Alltag für dich bleibt.

Mehr über Verena

Blogheim.at Logo