Wenn wir uns gesünder Ernähren wollen, wäre ein erster Schritt auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten. Schokoriegel hier, Kuchenstück da..kennst du das? Da kann manchmal schon einiges zusammenkommen. Hast du schon mal gemerkt, dass du nach solchen Snacks eigentlich nie satt bist, sondern immer mehr möchtest? Du befindest dich dann mitten in einer Heißhungerspirale.
Aber sind wir doch mal ehrlich, irgendwann braucht jeder von uns mal einen Snack. Ob im Büro als Brainfood, als gesunde Jause für die Kinder oder als gesunder Snack für Unterwegs. Genau dann kommt es aber drauf an das Richtige zu essen. Es sollte im besten Fall eiweiß- und/oder ballaststoffreich sein. Dann kannst du dir sicher sein, dass der Snack satt macht und du keinen Heißhunger bekommst. Auch gesunde Fette halten dich lange satt.
NÜSSE ALS GESUNDE ZWISCHENMAHLZEIT
Nüsse als Zwischenmahlzeit oder Snack gehören bei uns dazu. Meine Kinder sind zwar nicht riesen Fans - aber jede meiner Töchter hat ihre Lieblingsnüsse. Bei meiner Großen sind es die Walnüsse und meine kleine Tochter liebt Cashewnüsse - Erdnüsse sind bei beiden sehr beliebt. Ich esse so gut wie alle Nüsse pur, nur Haselsnüsse hab ich lieber im Kuchen oder in meiner gesunden Nutella 😁
Ich bin mir sicher, auch du magst zumindest eine Nusssorte - immerhin ist die Auswahl ja recht groß. Wenn dir Nüsse pur als Snack aber trotzdem zu langweilig sind, oder einfach nicht schmecken, dann empfehle ich dir, sie in leckere selbstgemachte Snacks zu verwandeln. Probiere doch einfach mal Energiekugeln, wie meine Schoko-Brownie-Bliss-Balls oder meine Dattel-Kokos-Kugeln. Auch meine Energiekugeln- Schoko-Orange sind ein echter Traum.
Du magst lieber Müslieriegel? Auch kein Problem, dann habe ich heute einen super leckeren Nussriegel für dich. Meine Nussmischung die hineinkommt ist nur ein Vorschlag, mische dir einfach deine Lieblingsnüsse und mach dir deinen ganz individuellen Riegel.
So richtig lecker wird der Nussriegel aber erst durch die weiteren Zutaten. Dass Nussmus (in meinem Fall Erdnussmus als Ergänzung zu den Erdnüssen) macht den Geschmack noch intensiver, und lässt meine Variante ein bisschen wie Snickers schmecken. Wenn du Haselnuss - oder Mandelgeschmack lieber hast, dann tausche es doch einfach gegen Haselnuss- oder Mandelmus.
Du hast noch kein Nussmus zu Hause oder sogar noch nie ausprobiert? Das solltest du unbedingt ändern. Die Produkte sind zwar leider teuer, aber meistens kommt man recht lange damit aus, bzw. sind sie bei kühler und trockener Lagerung auch wirklich lange haltbar. Es besteht aus 100% gemahlenen Nüssen ganz ohne Zuckerzusatz (Achtung nur bei Erdnussmus und Erdnussbutter - Erdnussbutter ist zusätzlich gesüßt). Ich verwende Nussmus für verschiedenste Rezepte. Im Frühstücksporrigde schmeckt es sehr lecker oder probiere doch meine Haselnusscookies, die schmecken durch das Haselnussmus so richtig intensiv.
Aus Gesprächen mit Kursteilnehmer/innen weiß ich, dass viele, die mit Unverträglichkeiten zu tun haben, Probleme haben passende gesunde Snacks im Supermarkt zu kaufen. Hier empfehle ich immer die selbstgemachte Variante, denn nur dann kannst du selbst bestimmen, was in dein Rezept hinein soll.
Der Vorteil meiner Nussriegel mit Schokolade ist, dass sie glutenfrei sind. Das bedeutet, dass sie kein Getreide, wie zum Beispiel Haferflocken enthalten. Solltest du keine Unverträglichkeiten haben, dann ist das nicht relevant für dich, aber wenn du an Allergien oder gar an Zöliakie leidest, oder dich einfach glutenfrei ernähren möchtest, dann sind die Nussriegel perfekt für dich. Auch die eiweißreichen Quinoa- oder Amaranthpops sind glutenfrei, weil Quinoa und Amaranht ein Pseudogetreide sind, die kein Gluten enthalten.
Spielen Unverträglichkeiten keine Rolle bei dir, dann probiere doch auch mal mein einfaches Basisrezept für Müsliriegel oder meine Müslieriegel mit Schokoladenstückchen.